Menü
alle Preise inklusive Mehrwertsteuer
Rollestraße 12 39128 Magdeburg

Roborock Saros Z70: der erste Staubsaugerroboter der Welt mit Handhilfsfunktion

Roborock Saros Z70: der erste Staubsaugerroboter der Welt mit Handhilfsfunktion

Roborock Saros Z70: der erste Staubsaugerroboter der Welt mit Handhilfsfunktion

Auf der CES 2025 in Las Vegas stellte Roborock seine neuen Produkte unter dem Motto „Rock a New Era“ vor. Eine der wichtigsten Innovationen war der Roborock Saros Z70, der weltweit erste Staubsaugerroboter mit integriertem klappbarem Roboterarm. Diese Innovation ermöglicht es dem Gerät, Hindernisse wie Socken und Handtücher selbstständig aus dem Weg zu räumen und so die Reinigungseffizienz zu verbessern.

Roborock Saros Z70 Герой

Eines der wichtigsten Merkmale des Roborock Saros Z70 ist der OmniGrip-Roboterarm, der direkt aus dem Gehäuse des Geräts herausragt. Bei seinem ersten Reinigungszyklus erkundet der neue Staubsauger mit Hilfe seiner Kamera und LED-Sensoren den Raum, erkennt Hindernisse wie Socken, Spielzeug oder kleine Gegenstände mit einem Gewicht von bis zu 300 Gramm und trägt sie in eine virtuelle Karte des Raums ein.

Beim nächsten Durchgang entfernt der OmniGrip-Arm effizient alle Hindernisse aus dem Weg und räumt auch zuvor blockierte Bereiche frei.

Roborock Saros Z70 с удлиненным рычагом OmniGrip

Die Nutzer können über die Roborock-App ihre eigenen Aufbewahrungsorte für Gegenstände einrichten, sei es eine Box für schmutzige Wäsche oder ein bestimmter Platz im Zimmer. Darüber hinaus kann der Roboter so programmiert werden, dass er die Gegenstände nach Abschluss der Reinigung wieder an ihren ursprünglichen Platz zurückbringt. Auf diese Weise wird der Z70 nicht nur zu einem Reinigungsassistenten, sondern auch zu einem Haushaltsorganisator.

Roborock Saros Z70 с убранным рычагом

StarSight 2.0 Eigenständiges System

Roborock verwendet das neue autonome StarSight 2.0-System, um die Orientierung in der Wohnung zu verbessern. Dieses Navigationssystem mit künstlicher Intelligenz kombiniert 3D-Mapping, duale 3D-ToF-Sensoren und eine RGB-Kamera, damit der Roboter Hindernissen wie Kabeln, Stuhlbeinen und nicht standardisierten Möbeln effizient ausweichen kann und selbst in komplexen Räumen eine präzise Navigation gewährleistet.

Darüber hinaus wurde der klassische Laserturm eliminiert und die Höhe des Geräts auf 7,98 cm reduziert, so dass der Saros Z70 problemlos unter den meisten Sofas, Betten und anderen niedrigen Möbeln durchfahren kann.

Roborock Saros Z70 Плоский дизайн

Hohe Leistung beim Reinigen und Wischen von Böden

Der Roborock Saros Z70 bietet eine außergewöhnliche Reinigungsleistung durch die Kombination leistungsstarker Funktionen und innovativer Technologie:

  • 22.000 Pa Saugleistung: Mit dieser Saugleistung lassen sich Staub, Haare und grober Schmutz effektiv von Hartböden und Teppichen entfernen.
  • Doppelt rotierende Wischmopps mit VibraRise™ 4.0-Technologie: Die Wischmopps heben sich automatisch, wenn der Roboter einen Teppich erkennt, und sorgen so für eine gründliche Reinigung von Hartböden.
  • AdaptLift-Fahrgestell: Der Roboter kann Schwellen von bis zu 4 cm überwinden und sich mühelos über verschiedene Bodenarten bewegen.

Intelligente Funktionen für mehr Benutzerkomfort

Der Saros Z70 ist mit einer Reihe von intelligenten Funktionen ausgestattet, die seine Funktionalität erheblich verbessern:

  • Mithilfe einer Kamera und künstlicher Intelligenz kann der Roboter verlorene Gegenstände wie Schlüssel oder Fernbedienungen finden und merkt sich deren Standort in der App.
  • Die Integration mit intelligenten Systemen wie Alexa, Siri und Google Home ist dank der Unterstützung des Matter 1.4-Standards nahtlos.
  • Der Roboter unterstützt auch Sprachbefehle über den Roborock-eigenen Sprachassistenten „Hey Rocky“, und Updates über OTA sorgen für regelmäßige Verbesserungen und neue Funktionen.

Roborock Saros Z70 проезжает более 4 см

Praktische Docking-Station für einfache Wartung

Der Roborock Saros Z70 wird mit einer neuen multifunktionalen Docking-Station geliefert, die die Wartung des Geräts erheblich erleichtert. Wenn er mit der Docking-Station angedockt ist, finden folgende Vorgänge statt:

  • Der Staubbehälter wird automatisch geleert.
  • Der Wassertank wird gefüllt und das Schmutzwasser wird entsorgt.
  • Die Mopps werden mit heißem Wasser gereinigt und mit heißer Luft abgewischt, was das Wachstum von Bakterien verhindert.

Außerdem ist der Roboter dank der Schnellladefunktion in nur 2,5 Stunden vollständig aufgeladen und kann mit minimaler Unterbrechung weiterarbeiten.

Technische Daten im Überblick

Funktion → Roborok Saros Z70

Absaugleistung → 22.000 Pa (HyperForce™)

Höhe → 7,98 cm

Roboterarm (OmniGrip™) → Klappbarer Fünf-Achsen-Arm, Tragkraft bis zu 300 g, Steuerung über App.

Navigation → Autonomes StarSight™ 2.0-System

Hindernisvermeidung → VertiBeam™ System zur seitlichen Hindernisvermeidung erkennt bis zu 108 Hindernisse.

Kartierung → Duale 3D-ToF-Lichtsensoren und RGB-Kameras

Wischlösung → Duale rotierende Mopps heben automatisch bis zu 2,2 cm an.

Multifunktionale Dockingstation → Heißwasserreinigung bei 80°C, Lufttrocknung bei 55°C, automatische Moppentnahme, Schnellladung (2,5 Stunden)

Haustierfunktionen → Haustierfotos, Videoanrufe und -fahrten, Erkennung des Lebensraums des Haustiers

Sicherheitsfunktionen → Kindersicherung, Not-Aus-Taste.

Schmutzmanagement → Duales Verhedderungsschutzsystem, FreeFlow™-Hauptbürste.

Sprachsteuerung → „Hey Rocky!“, kompatibel mit Siri, Alexa und Google Home.

Smart Home-Integration → Unterstützung von Matter 1.4 (OTA ready)

App → Roborock SmartPlan 2.0, benutzerdefinierte Hinderniserkennung

Reinigungsmodi → Passt Saugleistung und Wasserzufuhr je nach Bereich automatisch an.

Gewicht → ca. 5kg

Verfügbarkeit und Preis
Der Roborock Saros Z70 wird voraussichtlich Mitte 2025 auf den Markt kommen. Der Hersteller hat noch keine offiziellen Preise veröffentlicht, jedoch wird das Flaggschiff-Modell aufgrund seiner Ausstattung vermutlich im oberen Preissegment liegen, mit einer Schätzung ab etwa 1.500 Euro.


Handhilfsfunktion, erster Staubsaugerroboter, Weltneuheit, Roborock, Technologie, smarte Haushaltsgeräte