Dreame und Roborock demonstrierten auf der CES 2025 Staubsaugerroboter mit Beinen und Armen
Unordnung ist kein Problem: Der Staubsaugerroboter räumt alles für Sie auf
Auf der CES 2025 stellten Dreame und Roborock neue Staubsaugerrobotermodelle vor, die mit Roboterarmen und -beinen ausgestattet sind und Aufgaben übernehmen können, die über die normale Reinigung hinausgehen.
Dreame präsentierte den X50 Ultra, den ersten Staubsaugerroboter, der Treppen steigen und Höhenunterschiede von bis zu 6 cm überwinden kann. Möglich wird dies durch die Roboterbeine, die dem Gerät eine größere Mobilität verleihen, so dass es sich zwischen den Etagen und über Schwellen hinweg bewegen kann, was seine Funktionalität im Haushalt erheblich verbessert.
Aber das ist nicht die einzige Innovation von Dreame. Das Unternehmen stellte auch einen Konzeptroboter mit einem Roboterarm vor, der zum Heben und Tragen von Gegenständen geeignet ist. Damit kann das Gerät nicht nur die Reinigung, sondern auch die Raumorganisation übernehmen.
Roborock seinerseits bot mit dem Modell Saros Z70 ebenfalls eine interessante Lösung an. Dieser Roboter ist mit einem Roboterarm ausgestattet, der Gegenstände bis zu 300 g heben kann, z. B. Socken oder kleines Spielzeug. Diese Innovation erregte die Aufmerksamkeit der Besucher, denn sie erleichtert alltägliche Aufgaben, indem sie es dem Roboter ermöglicht, verstreute Gegenstände aufzuheben.
Um mit der Konkurrenz mithalten zu können, stellte Dreame einen Prototyp eines Roboters vor, der beide Beine und einen Arm kombiniert und Gegenstände mit einem Gewicht von bis zu 500 g heben kann. Der Arm dieses Roboters ist leistungsfähiger und größer als das Roborock-Modell und kann sogar Turnschuhe bis zur Größe 42 anheben. Außerdem ist der Roboter in der Lage, verschiedene Dinge, wie z. B. Spielzeug, zu bestimmten Bereichen zu tragen.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Roboters von Dreame ist der Universalarm, der mit verschiedenen Reinigungsaufsätzen verbunden werden kann, so dass er auch schwer zugängliche Bereiche wie Ecken und enge Räume reinigen kann. Das Unternehmen stellte auch eine neue Basisstation vor, die automatisch die richtigen Düsen für die verschiedenen Bereiche auswählt und so eine Kreuzkontamination zwischen verschiedenen Bereichen des Hauses, wie Küche und Bad, verhindert.
Der Sprecher von Dreame, Longdong Chen, sagte, dass die Roboter mit Beinen und Armen bis Ende 2025 erhältlich sein werden. Der Preis dürfte angesichts der fortschrittlichen Funktionen dieser Geräte hoch sein.